Pappelallee
Wohnhaus in München



Gewünscht war ein großzügiges repräsentatives Wohnhaus, mit eigenen Bereichen für Tochter und Sohn im Teenageralter sowie ein Apartement für Gäste. Die zentrale Treppe erschließt und trennt gleichzeitig die einzelnen Bereiche.
Unterschiedliche Raumhöhen, Niveausprünge und das zentrale Kaminelement akzentuieren den erdgeschossigen Wohn-, Koch- und Essbereich.
Bodentiefe, raumhohe Verglasungen mit großzügigen Schiebetüren verbinden Innen- und Außenräume nahtlos und verleihen Leichtigkeit.

In das Gebäude integrierte Loggien und die zurückgesetzte Dachterrasse laden zum ungestörten Aufenthalt im Freien ein.
Wandstärken bis zu fünfzig Zentimetern bieten optimales Wärmespeicherverhalten.



Deckensegel bieten bei 6 Meter Raumhöhe sowohl eine hervorragende Akustik als auch viele Möglichkeiten indirekter Beleuchtung.












Bauherr: privat
Wohnfläche: 345 m²
Planung und Realisierung: 2011-2014
Beauftragte Leistungsphasen: 1-8 HOAI
Fotos: Heiko Witzke, Fritz Offner